in

Die besten Freizeitparks in Österreich

Österreich hat zwar keine Mega-Freizeitparks wie in Übersee, doch im ganzen Land finden sich zahlreiche kleinere Parks, die Groß und Klein begeistern und den großen Vorbildern in nichts nachstehen. Wir haben uns in allen Bundesländern umgeschaut und präsentieren dir hier unsere Favoriten unter den Freizeitparks in Österreich. Vom traditionsreichen Wiener Prater bis zum modernen Themenpark FANTASIANA ist für jeden Geschmack etwas dabei. Also schnall dich an – los geht’s mit unserem Freizeitpark-Ranking!

1. FANTASIANA Erlebnispark Straßwalchen (Salzburg)

Der FANTASIANA Erlebnispark (ehemals Erlebnispark Straßwalchen) entführt dich in eine märchenhafte Themenwelt unweit von Salzburg. Auf einer Fläche von rund 88 000 m² erwarten dich über 50 Attraktionen in sieben Themenbereichen, in denen verschiedene Märchen und Abenteuer lebendig werden. Vom freien Fall im Knight Ride Tower aus 20 Metern Höhe bis zur rasanten Familienachterbahn Wild Train kommen Adrenalin-Fans auf ihre Kosten. Aber auch für jüngere Besucher ist gesorgt – etwa im Märchenwald oder bei fantasievollen Live-Shows im Western-Theater. Gruselfans wagen sich ins Schloss Dracula, während die ganze Familie gemeinsam Spaß auf der Wildwasserbahn oder im liebevoll gestalteten Westernstädtchen Lucky City hat.

  • Themenvielfalt: Sieben detailreich gestaltete Themenbereiche (von Märchen bis Wildwest) mit über 50 Attraktionen für alle Altersgruppen
  • Hauptattraktionen: Free-Fall-Turm Knight Ride Tower (20 m), Familien-Achterbahn Wild Train und die Grusel-Attraktion Schloss Dracula
  • Shows & Events: Tägliche Live-Shows im Western-Theater sowie saisonale Events (z. B. Halloween-Specials) sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung
  • Familienfreundlich: Viele Angebote für Kinder, vom Märchenkarussell bis zum Abenteuerspielplatz; Kinder unter 90 cm Körpergröße haben gratis Eintritt
  • Praktische Infos: Geöffnet April–Oktober, Tagesticket ca. 29,50 € (Erwachsene), ermäßigte Tickets für Kinder bis 1,2 m Größe

2. Wiener Prater (Wien)

Der Wiener Prater in Wien ist mehr als nur ein Freizeitpark – er ist eine Institution. Als ältester Vergnügungspark des Landes blickt der Prater auf eine lange Geschichte zurück. Heute strömen jährlich rund drei Millionen Besucher hierher, um das einzigartige Kirmes-Flair zu erleben. Der eigentliche Vergnügungspark – der Wurstelprater – bietet über 250 Attraktionen auf sechs Quadratkilometern Fläche, von nostalgischen Geisterbahnen bis zu modernen Hightech-Fahrgeschäften. Das Wahrzeichen ist natürlich das 65 m hohe Wiener Riesenrad, das seit 1897 seine Runden dreht und einen traumhaften Blick über Wien bietet. Daneben sorgen Achterbahnen, Wasserbahnen und der 117 m hohe Kettenkarussell-Turm Praterturm für Nervenkitzel. Besonders praktisch: Eintritt wird keiner verlangt – du zahlst pro Fahrt, was einen spontanen Bummel jederzeit ermöglicht.

  • Traditionsreich & riesig: Größter und ältester Freizeitpark Österreichs mit einzigartigem nostalgischem Flair auf ca. 6 km² Areal
  • Freier Eintritt: Kein Parkeintritt – alle Fahrgeschäfte werden einzeln bezahlt (meist 3–6 € pro Attraktion)
  • Top-Attraktionen: Wahrzeichen Wiener Riesenrad (65 m), Looping-Achterbahn Boomerang, Hochfahrgeschäft Praterturm (117 m Kettenkarussell), Wasserbahn Wildalpenbahn u. v. m.
  • Für Jung & Alt: Mischung aus Kinderkarussells, Geisterbahnen und Thrill-Rides – insgesamt über 250 Fahrgeschäfte und Spielbuden
  • Ganzjährig geöffnet: Viele Attraktionen laufen in der Regel das ganze Jahr (witterungsabhängig), sodass sich ein Prater-Besuch auch im Winter lohnt

3. Familypark St. Margarethen (Burgenland)

Der Familypark in St. Margarethen gilt als Österreichs größter Freizeit- und Familienpark. Auf 145 000 m² erwarten dich rund 80 Attraktionen in vier liebevoll gestalteten Themenwelten: Erlebnisburg, Märchenwald, Abenteuerinsel und Bauernhof. Hier schlagen Kinderherzen höher – für die kleinsten Gäste gibt es Karussells, einen Streichelzoo („Tante Mizzis kleine Farm“) und Spielplätze. Ältere Kinder und Erwachsene kommen bei familiengerechten Achterbahnen und Wasserfahrten auf ihre Kosten, etwa in der rasanten Achterbahn Götterblitz oder der Themenfahrt Rattenmühle. Neben den Fahrgeschäften bietet der Familypark auch gastronomische Vielfalt und organisiert jährliche Events wie ein großes Halloween-Event oder den stimmungsvollen Weihnachtszauber.

  • Größter Freizeitpark Österreichs: Rund 14,5 ha Parkfläche mit vier Themenbereichen und ca. 80 Attraktionen
  • Familienfreundliches Angebot: Viele Kleinkind-Attraktionen, Streichelzoo und kindgerechte Fahrgeschäfte, aber auch actionreiche Bahnen für Mutige
  • Highlights: Familien-Achterbahnen Götterblitz und Rattenmühle, Wildwasserbahn, Märchenbahn, Abenteuerspielplätze und Wasserspielbereiche
  • Service & Komfort: Zahlreiche Imbiss-Stände und Restaurants, schattige Rastplätze, gepflegte Anlagen und kostenlose Parkplätze
  • Saison & Preise: Geöffnet etwa Ende März bis Oktober (täglich ab 10 Uhr), Tagesticket ca. 27,50 €; Kleinkinder unter 3 Jahren frei

4. IKUNA Naturresort (Oberösterreich)

Das IKUNA Naturresort in Natternbach vereint einen großen Naturerlebnispark mit einem außergewöhnlichen 4★-Tipi-Hotel. Auf über 200 000 m² Outdoor-Fläche warten mehr als 80 Spiel- und Abenteuerstationen auf kleine und große Entdecker. Kletterfelsen wollen erklommen, ein XXL-Hüpftuch lädt zum Springen ein, und auf der dreifachen Tubing-Bahn Bergflitzer saust du rasant den Hügel hinab. Zudem gibt es eine „Mystic Area“ mit einer Keltenausstellung und Donausagen-Skulpturen – ein kultureller Touch, der Kunst und Natur verbindet. Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, bietet die 1 000 m² große Indoor-Spielhalle Kids World actionreichen Spaß unter Dach. Wer möchte, bleibt über Nacht: Im angeschlossenen Tipi-Hotel schläfst du in komfortablen Tipi-Suiten und kannst am Natur-Badeteich entspannen.

  • Riesiges Areal: 20 ha Naturpark mit über 80 Erlebnisspielstationen – viel Platz zum Austoben in freier Natur
  • Abenteuer-Highlights: Kletterfelsen, XXL-Trampolin-Kissen, dreifache Sommerrodelbahn Bergflitzer, Flying-Fox-Seilrutsche, Gokart-Strecke u. v. m.
  • Kultur & Natur: Einzigartige Mystic Area mit Keltenausstellung und Skulpturenpark, die Naturerlebnis und Bildung kombiniert
  • Allwetter-Angebot: 1 000 m² Indoor-Halle (Kids World) für Schlechtwettertage, dazu Tipi-Dorf und Lagerfeuerplätze für echtes Abenteuerfeeling
  • Übernachtungsmöglichkeit: 4★-Tipi-Hotel direkt im Resort inklusive Zugang zum Natur-Schwimmteich – ideal für einen Wochenendtrip

5. Wild- & Erlebnispark Ferleiten (Salzburg)

Der Wild- & Erlebnispark Ferleiten punktet mit einer einzigartigen Kombination: Hier trifft ein kleiner Freizeitpark auf einen ausgewachsenen Wildtierpark in den Alpen. In 1 140 m Seehöhe können Besucher in traumhafter Bergkulisse über 200 alpine Tiere beobachten – von Rothirschen bis zu Murmeltieren. Direkt nebenan befindet sich das weitläufige Spiel- und Erlebnisareal für Kinder, das vor allem für kleine Gäste konzipiert ist. Auf dem kostenlosen Spielgelände gibt es zahlreiche Attraktionen wie eine Tubing-Rutschbahn, Hüpfburgen, Klettertürme und einen Wasserspielplatz. Einige Fahrgeschäfte – z. B. der actionreiche Nautic Jet – können gegen einen kleinen Münzbetrag genutzt werden. Der Eintritt ins Spieleparadies ist für alle gratis, während für den angrenzenden Wildpark ein moderates Entgelt anfällt. So kann man erst eine spannende Safari durch die heimische Tierwelt unternehmen und danach mit den Kids ausgelassen toben.

  • Wildpark & Spielpark: Kombination aus Tierpark mit über 200 heimischen Tieren und großem Abenteuerspielplatz
  • Kinderparadies: Überwiegend kostenfreie Spielgeräte; wenige elektrische Fahrgeschäfte gegen Münzeinwurf
  • Günstiger Familienausflug: Kein Eintritt fürs Spiele-Areal, Wildpark-Eintritt ca. 11 € (Kinder 6 €)
  • Natur pur: Traumhaftes Bergpanorama auf 1 140 m ü. A. in unmittelbarer Nähe zur Großglockner-Hochalpenstraße
  • Infrastruktur: Kostenloser Parkplatz, Alpengasthaus mit regionaler Küche, Souvenirshop am Wildpark-Eingang

6. 1. Kärntner Erlebnispark (Kärnten)

Direkt am Ufer des Pressegger Sees in Kärnten liegt der 1. Kärntner Erlebnispark, ein See-Freizeitpark mit Badestrand. Hier genießt du Badespaß und Action in einem: Einerseits lädt der Sandstrand mit Liegewiese zum Entspannen ein, andererseits locken diverse Fahrattraktionen auf dem Parkgelände. Für Kleinkinder gibt es ein eigenes Kinderland mit Mini-Karussells und Hüpfburg, während Mutige sich in Fahrgeschäfte wie den Nautic Jet oder den Überschlagschaukler Luna Loop wagen können. Ein besonderes Extra: Im Eintrittspreis sind nicht nur nahezu alle Attraktionen enthalten, sondern auch Tret- und Ruderboote, mit denen du eine halbe Stunde kostenlos über den See schippern kannst. Apropos Eintritt: Der Park setzt auf ein All-inklusive-Ticket – für ca. 40 € pro Person erhältst du Zugang zu den Fahrgeschäften und sogar Liegen und Sonnenschirme am Strand.

  • Freizeitpark am See: Einzigartige Lage direkt am Pressegger See mit Badebucht, Liegewiese und Wassersportmöglichkeiten im Eintritt inkludiert
  • Attraktionen für alle Altersklassen: Kinderland für die Kleinsten, klassische Fahrgeschäfte wie Autodrom und Riesenrutsche, Action-Rides wie Nautic Jet und Luna Loop
  • All-inclusive-Eintritt: Einmal zahlen (~40 € Erw.) und fast alle Fahrgeschäfte unbegrenzt nutzen; inklusive Strandzugang, Liegen/Sonnenschirme und 30 min Bootsfahrt gratis
  • Familienfreundlich: Kinder unter 90 cm gratis; vielseitige Anlage kombiniert Erholung am Wasser mit Kirmes-Spaß
  • Sommerbetrieb: Geöffnet nur zur Ferienzeit (Juli/August, ca. 9–18 Uhr), da viele Attraktionen wetterabhängig sind

7. Familienland Pillersee (Tirol)

Mitten in der Tiroler Bergwelt wartet das Familienland Pillersee – einer der beliebtesten Freizeitparks des Landes. Auf rund 20 000 m² finden sich über 40 Attraktionen für sämtliche Altersgruppen. Das unbestrittene Highlight ist die Achterbahn Big Bang, die mit 22 m Höhe als höchste Familien-Achterbahn Österreichs gilt. In rasanter Fahrt erreicht sie bis zu 80 km/h und bietet kurzzeitig sogar einen großartigen Blick über das gesamte Parkgelände. Doch auch sonst hat das Familienland viel zu bieten: eine Piratenschiff-Schaukel, eine spritzige Wildwasser-Raftingbahn, Schwingkreisel, Wellenflieger, Kletterparcours und vieles mehr. Für kleine Gäste gibt es einen Streichelzoo mit Ziegen und Hasen, und bei Schlechtwetter steht eine große Indoor-Kletterhalle inklusive Trampolinanlage bereit. Dank der Mischung aus Thrill-Rides und Kinderattraktionen sowie Indoor- und Outdoor-Angebot ist das Familienland Pillersee ein echter Geheimtipp für Familienausflüge in Tirol.

  • Achterbahn-Highlight: Big Bang – 22 m hohe Familienachterbahn (80 km/h Top-Speed)
  • Vielfältige Attraktionen: Ca. 50 Fahrgeschäfte und Spiele vom Streichelzoo für die Kleinsten bis zur Wildwasserbahn und großen Piratenschiff-Schaukel
  • Indoor-Spielehalle: 1 000 m² Indoor-Kletterhalle mit 60 Kletterrouten, Trampolinen und Boulderbereich
  • Angenehme Größe: Überschaubares Parkgelände ohne lange Fußwege – besonders mit kleineren Kindern angenehm
  • Saison & Preise: Geöffnet von April bis Ende Oktober; Tagesticket ca. 24 € (Erwachsene) bzw. 22 € (Kinder bis 130 cm)

Alles, was du über Freizeitparks in Österreich wissen musst

Wie viele Freizeitparks gibt es in Österreich?

In Österreich gibt es etwa 13 Freizeitparks im klassischen Sinne. Diese Zahl umfasst die wichtigsten großen Erlebnis- und Themenparks des Landes. Daneben existieren noch zahlreiche kleinere Märchenparks, Sommerrodelbahnen und ähnliche Ausflugsziele, die oft ebenfalls als Freizeitparks bezeichnet werden. Insgesamt haben Familien also genügend Auswahl – von Vorarlberg bis ins Burgenland verteilt sich eine bunte Vielfalt an Parks für jeden Geschmack.

Welches ist der größte Freizeitpark in Österreich?

Der flächenmäßig größte Freizeitpark Österreichs ist der Wiener Prater in Wien – gleichzeitig auch der älteste. Das rund sechs Quadratkilometer große Areal umfasst den Wurstelprater mit hunderten Attraktionen sowie ausgedehnte Grünflächen. Wahrzeichen des Praters ist das Wiener Riesenrad, das schon Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Zum Vergleich: Der Familypark in St. Margarethen als größter einzelner Themenpark misst etwa 0,15 km².

Wann haben die Freizeitparks in Österreich geöffnet?

Die meisten Freizeitparks in Österreich sind Saisonbetriebe von Frühjahr bis Herbst. Typisch ist eine Öffnungszeit von Ende März/Anfang April bis Ende Oktober, oft täglich während der Sommermonate. Im Winter haben diese Parks witterungsbedingt geschlossen. Eine Ausnahme stellt der Wiener Prater dar: Als städtischer Park mit vielen festen Fahrgeschäften hat er ganzjährig geöffnet – viele Attraktionen laufen sogar rund ums Jahr, abhängig vom Wetter. Informiere dich am besten immer auf der Website des jeweiligen Parks über die aktuellen Öffnungszeiten, da es je nach Wetter und Saison zu Änderungen kommen kann.

Wie teuer sind die Eintrittskarten für Freizeitparks in Österreich?

Die Preise variieren von Park zu Park. Im Wiener Prater fällt kein Eintritt an – hier wird pro Fahrgeschäft gezahlt, meist zwischen 1 € und 5 € pro Fahrt. Die meisten anderen Parks verlangen einen fixen Eintrittspreis als Tagesticket. Dieser bewegt sich für Erwachsene in der Regel ungefähr zwischen 20 € und 30 €. Kinder erhalten ermäßigte Preise und die Allerkleinsten dürfen meist gratis hinein. Zum Beispiel kostet das Tagesticket im Familypark rund 27,50 €, im Fantasiana 29,50 € und im Familienland Pillersee 24 € pro Erwachsenem. Tipp: Viele Parks bieten Familienkarten, Gruppenrabatte oder Nachmittagstickets. Es lohnt sich, vor dem Besuch einen Blick auf eventuelle Online-Rabatte oder Kombitickets zu werfen.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch im Freizeitpark?

Die beste Zeit für einen Freizeitpark-Besuch ist während der Sommermonate unter der Woche. An Werktagen außerhalb der Ferien und Feiertage sind die Parks meist weniger überlaufen, sodass du kürzere Wartezeiten an den Attraktionen hast. Gleichzeitig spielt das Wetter im Sommer meistens mit – viele Parks bieten Outdoor-Attraktionen, die bei Sonnenschein natürlich am meisten Spaß machen. Vermeide nach Möglichkeit die Hochsaison-Wochenenden im Juli/August, wenn du Menschenmassen scheust. Für Schlechtwetter-Alternativen sorgen einige Parks mit Indoor-Bereichen wie die Kids World im IKUNA oder die Kletterhalle im Familienland Pillersee. Übrigens: Der Wiener Prater lohnt sich ganzjährig; rund um Weihnachten gibt es dort Märkte und Beleuchtung, die für besondere Atmosphäre sorgen.

Welcher Freizeitpark ist am besten für kleine Kinder geeignet?

Fast alle österreichischen Freizeitparks richten sich an Familien und bieten Attraktionen für kleine Kinder. Besonders hervorzuheben ist der Familypark St. Margarethen, der speziell als Märchen- und Familienpark konzipiert wurde. Dort gibt es zahlreiche Fahrgeschäfte schon für Kinder ab zwei bis drei Jahren. Auch der Wild- & Erlebnispark Ferleiten ist für Kleinkinder ideal, da sein Spielareal überwiegend auf die Jüngsten ausgelegt ist. Im IKUNA Naturresort können kleine Abenteurer sich in der Natur austoben – hier steht weniger das Fahren im Vordergrund, sondern Klettern, Rutschen und fantasievolles Spielen.

Welche Freizeitparks in Österreich sind bei Teenagern und Adrenalin-Fans beliebt?

Für Actionfans und Jugendliche bieten einige Parks besondere Highlights. An erster Stelle steht hier der Wiener Prater, der mit seinen Hochfahrgeschäften wie dem Praterturm und diversen Achterbahnen selbst Thrill-Experten zufriedenstellt. Auch FANTASIANA hat mit dem Freefall-Tower und der Achterbahn Wild Train Adrenalin zu bieten. Wer auf der Suche nach maximalem Nervenkitzel ist, sollte zudem einen Blick auf Area 47 in Tirol werfen – ein Outdoor-Adventure-Park mit Hochseilgarten, Wakeboard-Park und Sprungturm. In den traditionellen Freizeitparks stehen außerdem die größten Achterbahnen Österreichs – allen voran Big Bang im Familienland Pillersee und Götterblitz im Familypark.

Gibt es Freizeitparks mit Übernachtungsmöglichkeit?

Ja, einige Freizeitparks in Österreich bieten Übernachtungen direkt am Park oder in unmittelbarer Nähe an. Das IKUNA Naturresort verfügt über ein eigenes 4★-Tipi-Hotel auf dem Parkgelände, in dem du in komfortablen Tipi-Suiten nächtigen kannst. Auch rund um den Wiener Prater gibt es zahlreiche Hotels, da er mitten in Wien liegt – hier kannst du Städteurlaub und Praterbesuch ideal kombinieren. Beim Familypark selbst gibt es zwar kein eigenes Hotel, aber im nahen Umland findest du familienfreundliche Unterkünfte, manche davon mit Arrangements inklusive Parkeintritt. Im Familienland Pillersee befinden sich Ferienwohnungen und Pensionen in der Umgebung, und der Park selbst gehört zu einem Verbund, der auch eine Salzgrotte und Wellnessangebote betreibt.

Fazit: Österreichs Freizeitparks mögen kleiner sein als manch internationales Pendant, doch sie überzeugen mit Charme, Vielfalt und Familienfreundlichkeit. Ob du mit Kleinkindern ins Märchenland eintauchst oder als Adrenalin-Fan den Nervenkitzel suchst – die bunten Erlebnisparks zwischen Alpen und Donau bieten für jeden das Passende. Wir wünschen dir viel Spaß beim Entdecken und Erleben der besten Freizeitparks, die Österreich zu bieten hat!

Wie findest du den Artikel?

Verfasst von Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert